ldw_redakteur

41. Goldegger Dialoge

Überforderung, Sinnverlust, Angst vor der Zukunft, vielfältige Bedrohungen von Krieg bis zur Klimakatastrophe – die Herausforderungen, vor denen wir alle stehen, sind vielfältig und bedrohlich. Um das Leben und unsere Gesundheit wieder selbst in die Hand nehmen zu können, brauchen wir die Erfahrung von SELBSTWIRKSAMKEIT!

6. Forum Anthropozän

Das Forum Anthropozän geht interdisziplinär der Frage nach, wie sich Menschen wieder verstärkt als Einheit mit der Natur verstehen und erleben können und wie Innovation eine nachhaltige Entwicklung fördern kann. Wie kann der globale Wandel auch als Chance für eine bewusste Gestaltung der künftigen Erde betrachtet werden.

Wir sind nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung

Wir brauchen einen neuen Weltbezug auf ökologischer Basis. Für diese ökologische Transformation möchte ich den Imperativ Immanuel Kants (Wage zu denken!), sich aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien, ergänzen: Wage zu handeln! Befreien wir uns aus der selbstverschuldeten Untätigkeit. Denn wir sind nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung! – Doch wer fühlt sich davon angesprochen?

Weltklimaspiel

Das Weltklimaspiel ist ein App gestütztes dreitägiges Brettplanspiel für Jugendliche (Schulklassen) rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Das Spielerlebnis fördert das Verständnis der komplexen Zusammenhänge einer globalen Klimakrise. Es zielt dabei auf die Vermittlung von Lösungsstrategien und Zuversicht angesichts dieser großen gesellschaftlichen Herausforderung unserer Zeit.

Kabarett Open Air Festival

Für unterhaltsame Abende und strapazierte Lachmuskeln sorgen die besten Kabarettisten und Comedians live beim Kabarettprogramm auf der Open Air Bühne der Schleppe Arena Klagenfurt. Ermäßigte Tickets für Mitglieder der Landschaft des Wissens!

    Hauptmenü
  • Home
  • Wissen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt