Weltklimaspiel – ORF Beitrag
Weltklimaspiel https://landschaftdeswissens.at/wp-content/uploads/2023/12/2023-11-05_Kaernten-heute_Weltklimaspiel.mp4 ORF-Beitrag, 05.11.2023
Weltklimaspiel – ORF Beitrag Read More »
Weltklimaspiel https://landschaftdeswissens.at/wp-content/uploads/2023/12/2023-11-05_Kaernten-heute_Weltklimaspiel.mp4 ORF-Beitrag, 05.11.2023
Weltklimaspiel – ORF Beitrag Read More »
Praktikumsausschreibung 2023 Praktikumsausschreibung 2023
Praktikumsausschreibung Read More »
Es gibt Ereignisse im Leben, welche die Welt der Betroffenen unvermittelt auf den Kopf stellen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Was kurz zuvor noch selbstverständlich und „normal“ war, gilt von einem Moment auf den anderen nicht mehr und wird völlig unwichtig.
Kipppunkte und Wendezeiten Read More »
Friualisches Manifest 2003 Das Friulanische Manifest entstand in Folge des Management Symposiums auf der Abbazia di Rosazzo im Jahr 2003.
Friulanisches Manifest Read More »
Neulich war in einer Tageszeitung zu lesen, dass sich nicht jede Familie ein Buch einfach leisten könne und, dass in unserem Schulsystem zu viel in das Zuhause ausgelagert werde. Eine erfahrene Lehrerin, die das Lehramt studiert hat und pädagogisch fundiert ausgebildet ist, sich darüber hinaus im Bildungsbereich ehrenamtlich engagiert, kann sich über diese beiden Aussagen nur wundern.
Wie Kinder besser gefördert werden sollen Read More »
Das erste Weltklimaspiel in Kärnten fand von 16.-18. August 2023 im Educational Lab, Lakeside Park Klagenfurt, statt.
Weltklimaspiel – Nachlese Read More »
Ermäßigter Teilnahmebetrag für Studierende von Kärntner Hochschulen!
Wage zu denken – Für Studierende Read More »
Memberfolder Landschaft des Wissens
Memberfolder Landschaft des Wissens Read More »
Wir brauchen einen neuen Weltbezug auf ökologischer Basis. Für diese ökologische Transformation möchte ich den Imperativ Immanuel Kants (Wage zu denken!), sich aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien, ergänzen: Wage zu handeln! Befreien wir uns aus der selbstverschuldeten Untätigkeit. Denn wir sind nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung! – Doch wer fühlt sich davon angesprochen?
Wir sind nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung Read More »
Zur Förderung von Studierenden schreibt der Wissenschaftsverein fünf Stipendien für die 17. Carinthischen Dialoge aus.
Stipendium: 17. Carinthische Dialoge Read More »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen