Eigene & Partner
veranstaltungen
seite headline.
Infotext filter
headline hier.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
VERANSTALTUNG FILTER

Vortrags- und Kabarettgala
22. März 2023, um 18:00 Uhr
CASINEUM am See in Velden

Unsere Vortrags- und Kabarettgala in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse findet am Mittwoch, den 22. März 2023, um 18:00 Uhr, im CASINEUM am See in Velden, statt. Mit Fritz Jergitsch und Benedikt Mitmannsgruber stehen dieses Jahr zwei junge Talente auf der Bühne, die Sie zum Nachdenken und Lachen anregen werden. Am Programm stehen unsere digitalisierte Welt, Fakt-und-Fake und das Leben eines Mühlviertler Antihelden in der Großstadt.

- Vortrag: Fritz Jergitsch Likes, Tweets & Macht: Wie Social Media unsere Gesellschaft verändern
- Kabarett: Benedikt Mitmannsgruber Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Preise:
- Preis normal: 28€
- Preis für Mitglieder: 19€


in
kooperation
mit
kooperation
mit


Clubexkursion Natisone
22. April 2023
Natisone

Unsere gemütlicher Ausflug inklusive Wanderung und botanisch-geologischen sowie historisch-kulturellen Kommentaren – vorgetragen von Helmut Zwander und Werner Drobesch – führt uns 2023 zum smaragdgrünen NATISONE.
Über den Natisone
Der Fluss Natisone ist mit 55 km Länge ein eher unbedeutender Nebenfluss der Torre und des Isonzos. Das Natisone-Tal selbst ist aber von großer geschichtlicher und kultureller Bedeutung für Friaul. Immer schon war dieses Tal Durchzugsgebiet für Völker aus dem Osten und konnte wegen seiner fruchtbaren Flussterrassen den Menschen Lebensgrundlage seit vielen Jahrtausenden bieten. Im Mittellauf des Natisone befindet sich mit der Stadt Cividale ein kulturhistorisches Kleinod auf friulanischem Boden.
Wann?
Samstag, 22. April 2023
Abfahrt: 7:30 Uhr bei der Bushaltestelle vor der Universität Klagenfurt
Kostenbeitrag
100 Euro für Mitglieder der Landschaft des Wissens und des NWV. Darin enthalten sind die Kosten für den Bus, das gemeinsame Mittagessen sowie die natur- und kulturwissenschaftliche Umrahmung.
Eventuelle Restplätze für Nicht-Mitglieder werden um 130 Euro vergeben.
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl von 45 Personen!

Vortrags- und Kabarettgala
22. März 2023, um 18:00 Uhr

CASINEUM am See in Velden

Unsere Vortrags- und Kabarettgala in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse findet am Mittwoch, den 22. März 2023, um 18:00 Uhr, im CASINEUM am See in Velden, statt. Mit Fritz Jergitsch und Benedikt Mitmannsgruber stehen dieses Jahr zwei junge Talente auf der Bühne, die Sie zum Nachdenken und Lachen anregen werden. Am Programm stehen unsere digitalisierte Welt, Fakt-und-Fake und das Leben eines Mühlviertler Antihelden in der Großstadt.

- Vortrag: Fritz Jergitsch Likes, Tweets & Macht: Wie Social Media unsere Gesellschaft verändern
- Kabarett: Benedikt Mitmannsgruber Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Preise:
- Preis normal: 28€
- Preis für Mitglieder: 19€


in kooperation mit


Clubexkursion Natisone
22. April 2023

Natisone

Unsere gemütlicher Ausflug inklusive Wanderung und botanisch-geologischen sowie historisch-kulturellen Kommentaren – vorgetragen von Helmut Zwander und Werner Drobesch – führt uns 2023 zum smaragdgrünen NATISONE.
Über den Natisone
Der Fluss Natisone ist mit 55 km Länge ein eher unbedeutender Nebenfluss der Torre und des Isonzos. Das Natisone-Tal selbst ist aber von großer geschichtlicher und kultureller Bedeutung für Friaul. Immer schon war dieses Tal Durchzugsgebiet für Völker aus dem Osten und konnte wegen seiner fruchtbaren Flussterrassen den Menschen Lebensgrundlage seit vielen Jahrtausenden bieten. Im Mittellauf des Natisone befindet sich mit der Stadt Cividale ein kulturhistorisches Kleinod auf friulanischem Boden.
Wann?
Samstag, 22. April 2023
Abfahrt: 7:30 Uhr bei der Bushaltestelle vor der Universität Klagenfurt
Kostenbeitrag
100 Euro für Mitglieder der Landschaft des Wissens und des NWV. Darin enthalten sind die Kosten für den Bus, das gemeinsame Mittagessen sowie die natur- und kulturwissenschaftliche Umrahmung.
Eventuelle Restplätze für Nicht-Mitglieder werden um 130 Euro vergeben.
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl von 45 Personen!