


Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern diskutieren wir im Herbst am Weißensee die Frage einer „wünschenswerten Zukunft“ und überlegen was wir tun können, damit sie Wirklichkeit wird.
Unsere Veranstaltungen und Kooperationen stehen für unser Bekenntnis zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft und bieten die Möglichkeit zum Dialog.
Jedes Jahr im Frühling bietet die Abbazia di Rosazzo, ein romanisches Kloster inmitten der Weinberge des friulanischen Collio-Gebietes, den entspannten und anregenden Rahmen für die Auseinandersetzung mit brisanten Fragestellungen
Relaunch | Transformation
Alles neu?
Nicht ganz!
Was einmal klein begann, wird nun größer: Mit neuen Kooperationspartnern und einer erneut geschärften und erweiterten Perspektive bilden wir gemeinsam die „Landschaft des Wissens | Wissenschaftsverein Kärnten“.
Wer uns kennt, weiß, dass der Verein auf eine längere Entwicklung zurück blickt: 1995 als „Universitäts.club Klagenfurt“ gegründet von und für Absolvent:innen der Universität, hatten wir 2011 unserer Selbstverständnis schon einmal geschärft und mit einem neuen Anspruch versehen – der Name „Universitäts.club | Wissenschaftsverein Kärnten“ hatte dies zum Ausdruck gebracht.
Unser neuer Name ist zugleich unser Programm: Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern aus allen Bereichen der tertiären Bildungseinrichtungen sowie aus Wirtschaft und Politik unterstützen wir wissenschaftsbasierte Aktivitäten in Kärnten und entwickeln so gemeinsam eine „Landschaft des Wissens“.

Relaunch | Transformation
Alles neu?
Nicht ganz!
Was einmal klein begann, wird nun größer: Mit neuen Kooperationspartnern und einer erneut geschärften und erweiterten Perspektive bilden wir gemeinsam die „Landschaft des Wissens | Wissenschaftsverein Kärnten“.
Wer uns kennt, weiß, dass der Verein auf eine längere Entwicklung zurück blickt: 1995 als „Universitäts.club Klagenfurt“ gegründet von und für Absolvent:innen der Universität, hatten wir 2011 unserer Selbstverständnis schon einmal geschärft und mit einem neuen Anspruch versehen – der Name „Universitäts.club | Wissenschaftsverein Kärnten“ hatte dies zum Ausdruck gebracht.
Unser neuer Name ist zugleich unser Programm: Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern aus allen Bereichen der tertiären Bildungseinrichtungen sowie aus Wirtschaft und Politik unterstützen wir wissenschaftsbasierte Aktivitäten in Kärnten und entwickeln so gemeinsam eine „Landschaft des Wissens“.
Aktuell
Stöbern Sie in unserem Angebot
- Biodiversitätskrise!?, 6.10.2023
- Wage zu denken, 18.-20.10.2023
- Kabarettherbst, 26.8.-30.12.2023