Eigene & Partner
veranstaltungen
seite headline.
Infotext filter
headline hier.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
VERANSTALTUNG FILTER

Kabarett Open Air Festival
Sommer 2022
Schleppe Arena Klagenfurt

Für unterhaltsame Abende und strapazierte Lachmuskeln sorgen die besten Kabarettisten und Comedians live beim Kabarettprogramm auf der Open Air Bühne der Schleppe Arena Klagenfurt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr.
23. Juni: Thomas Stipsits I „Stinatzer Delikatessen“
24. Juni: Omar Sarsam I „Sonderklasse“
25. Juni: Hazel Burger I „Kennen Sie diese Frau?“
30. Juni: Klaus Eckel I „Wer langsam spricht …“
1. Juli: Viktor Gernot I „Best of“
2. Juli: Alex Kristan I „Lebhaft – Rotzpipn forever“
10. Juli: Michael Mittermeier I „ZAPPED! Ein TV-Junkie kehrt zurück“
13. Juli: Kaya Yanar I „Fluch der Familie“
16. Juli: Gernot Kulis I „Best of 20 Jahre Ö3 Callboy“
22. Juli: Gery Seidl I „Hochtief“
Mehr Infos unter www.kabarettfrühling.at
Ermäßigte Tickets gibt es für die Mitglieder der Landschaft des Wissens | Wissenschaftsverein Kärnten sowie spark7-Mitglieder in jeder Kärntner Sparkasse, für Studierende im Servicecenter der ÖH Klagenfurt, für Kelag plusclub-Mitglieder in jeder Ö-Ticket Vorverkaufsstelle und für Kleine Zeitung Vorteilsclub-Mitglieder ebenfalls in jeder Ö-Ticket Vorverkaufsstelle.

5. Forum Anthropozän
16. – 18. Juni 2022
Mallnitz Besucherzentrum Nationalpark Hohe Tauern

Das Forum Anthropozän geht interdisziplinär der Frage nach, wie sich Menschen wieder verstärkt als Einheit mit der Natur verstehen und erleben können und wie Innovation eine nachhaltige Entwicklung fördern kann. Wie kann der globale Wandel auch als Chance für eine bewusste Gestaltung der künftigen Erde betrachtet werden?
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeiten
in einem ZEIT-GESPRÄCH,
im PANEL „SMART CITIES | SMART REGIONS“,
in der PLATTFORM „NACHHALTIGE WIRTSCHAFT“,
in einer PLENUMSDISKUSSION und KLIMAWERKSTATT
kreative Impulse zu erhalten und innovative Lösungsansätze zu initiieren.

Kabarett Open Air Festival
Sommer 2022

Schleppe Arena Klagenfurt

Für unterhaltsame Abende und strapazierte Lachmuskeln sorgen die besten Kabarettisten und Comedians live beim Kabarettprogramm auf der Open Air Bühne der Schleppe Arena Klagenfurt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr.
23. Juni: Thomas Stipsits I „Stinatzer Delikatessen“
24. Juni: Omar Sarsam I „Sonderklasse“
25. Juni: Hazel Burger I „Kennen Sie diese Frau?“
30. Juni: Klaus Eckel I „Wer langsam spricht …“
1. Juli: Viktor Gernot I „Best of“
2. Juli: Alex Kristan I „Lebhaft – Rotzpipn forever“
10. Juli: Michael Mittermeier I „ZAPPED! Ein TV-Junkie kehrt zurück“
13. Juli: Kaya Yanar I „Fluch der Familie“
16. Juli: Gernot Kulis I „Best of 20 Jahre Ö3 Callboy“
22. Juli: Gery Seidl I „Hochtief“
Mehr Infos unter www.kabarettfrühling.at
Ermäßigte Tickets gibt es für die Mitglieder der Landschaft des Wissens | Wissenschaftsverein Kärnten sowie spark7-Mitglieder in jeder Kärntner Sparkasse, für Studierende im Servicecenter der ÖH Klagenfurt, für Kelag plusclub-Mitglieder in jeder Ö-Ticket Vorverkaufsstelle und für Kleine Zeitung Vorteilsclub-Mitglieder ebenfalls in jeder Ö-Ticket Vorverkaufsstelle.

5. Forum Anthropozän
16. – 18. Juni 2022

Mallnitz Besucherzentrum Nationalpark Hohe Tauern

Das Forum Anthropozän geht interdisziplinär der Frage nach, wie sich Menschen wieder verstärkt als Einheit mit der Natur verstehen und erleben können und wie Innovation eine nachhaltige Entwicklung fördern kann. Wie kann der globale Wandel auch als Chance für eine bewusste Gestaltung der künftigen Erde betrachtet werden?
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeiten
in einem ZEIT-GESPRÄCH,
im PANEL „SMART CITIES | SMART REGIONS“,
in der PLATTFORM „NACHHALTIGE WIRTSCHAFT“,
in einer PLENUMSDISKUSSION und KLIMAWERKSTATT
kreative Impulse zu erhalten und innovative Lösungsansätze zu initiieren.