Wissen schafft Gesellschaft

Wissen schafft Gesellschaft

Unsere Veranstaltungen und Kooperationen stehen für unser Bekenntnis zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft und bieten die Möglichkeit zum Dialog.

Kunst als Ort der Begegnung!?

Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Übergabe des Künstlerhauses an den Kunstverein Kärnten wird bei der Veranstaltung "Kunst als Ort der Begegnung" die Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung von Kunst und Wissenschaft im Hinblick auf gesellschftliche Herausforderungen diskutiert.

Lesen Sie mehr
Archiv
Archiv 2024
Wissen schafft Gesellschaft
Archiv
Archiv 2024
Wissen schafft Gesellschaft

Mensch und Technik: Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum?

Am 29. Oktober 2024 tragen der renommierte Neurowissenschaftler Joachim Bauer und die herausragende Humanökologin Ulrike Bechtold zum Thema "Mensch und Technik: Virtuelle Zukunft - Traum oder Albtraum?" im Bambergsaal Villach vor.

Lesen Sie mehr

Biodiversitätskrise!?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mensch und Natur" findet am 6. Oktober 2023, um 18:00 Uhr, die Vortragsveranstaltung "Biodiversitätskrise!? Das Artensterben und seine gesellschaftspolitischen Konsequenzen" als Abschluss der Biodiversitäts-Ausstellung im kärnten.museum statt. Vortragen werden der Botaniker und Biodiversitätsforscher Ass.-Prof. Dr. Thomas Wrbka und die Politikwissenschaftlerin Assoz. Prof. Dr. Alice Vadrot.

Lesen Sie mehr
Archiv
Archiv 2023
Wissen schafft Gesellschaft
1 2
    Hauptmenü
  • Home
  • Wissen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt