Top Management Symposium – Fotos
Top Management Symposium Fotos (c) Landschaft des Wissens Horst Peter Groß (Obmann)
Top Management Symposium – Fotos Read More »
Top Management Symposium Fotos (c) Landschaft des Wissens Horst Peter Groß (Obmann)
Top Management Symposium – Fotos Read More »
Unser Vortrags- und Kabarettabend in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse findet am Donnerstag, den 06. März 2025, um 18:00 Uhr, im CASINEUM am See in Velden, statt. Auf der Bühne stehen die Politik- und Sozialwissenschaftlerin Dinana Kinnert und der Kabarettist Thomas Maurer.
Vortrags- und Kabarettabend – ausgebucht Read More »
In seiner Inaugurationsrede hat US-Präsident Donald Trump die Einleitung eines „Goldenen Zeitalters“ für die USA mit seiner „göttlichen Gesandtschaft“ angekündigt und gleich am ersten Tag seiner Regierung eine Vielzahl von Entscheidungen seines Vorgängers rückgängig gemacht.
Weltpolitische Zeitenwende! Read More »
Der Physiker Marcos Bavdaž ist Forscher der European Space Agency (ESA) und spricht bei seinem Vortrag über die ESA, ihre Geschichte und ihre Missionen sowie die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und der technologischen Entwicklung. Insbesondere wird auf die wissenschaftlichen Weltraumsonden und Observatorien des Wissenschaftsprogramms der ESA eingegangen.
Europa erforscht das Universum Read More »
Matinée 2025 Sonntag, 19. Jänner 2025Mittlerer Saal, Konzerthaus Klagenfurt
Matinée 2025 – Fotos Read More »
Wo bleibt eine verantwortungsbewusste Gesellschaftspolitik, wo sind die aufrichtigen Lösungsversuche für die gewaltigen Herausforderungen, die sich nicht nur innenpolitisch, sondern global stellen?
Was ist uns eine liberale Demokratie wert? Read More »
In dem Vortrag „Thesen zu Bildung und Wissenschaft für eine ‚zweite Aufklärung'“ stellt Horst Peter Groß zur Diskussion, ob es angesichts der Schattenseiten von Quantifizierung und Effizienzsteigerung im Sinne der Ökonomisierung einer „neue Aufklärung“ bedarf.
Thesen zu Bildung und Wissenschaft für eine „zweite Aufklärung“ Read More »
Seit der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio sind viele Klimakonferenzen mit tausenden Delegierten und Lobbyisten „über die Bühne gegangen“ – bezogen auf die Umweltzerstörung hat sich nichts geändert. Die letzten drei Klimakonferenzen wurden noch dazu von Staaten ausgerichtet, welche unverschämte Geschäfte mit der Förderung fossiler Energien erwirtschaften und damit autokratische Strukturen finanzieren.
Das Klima und der Verlust demokratischer Kontrolle Read More »
Die Menschheit ist allein auf ihre eigene Denk- und Handlungsfähigkeit angewiesen. Peter Heintel hat das zum Anlass genommen, mit der klassischen Philosophie abzuschließen und als zentrales Ziel der Philosophie die kollektiv organisierte Suche nach der Wahrheit auszugeben.
Peter Heintel – Mentor der „Landschaft des Wissens“ Read More »
Neujahrs Matinée 2025 Bei unserer Neujahrs Matinée am 19. Jänner 2025, um 11:00 Uhr, stellen wir den aktuellen Stand der Entwicklung der „Landschaft des Wissens“ vor – und das in einem künstlerisch anspruchsvollen und vergnüglichen Ambiente. In Kooperation mit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik gestalten wir einen klangreichen Sonntagvormittag mit Musik, Diskussionen, künstlerischen Interventionen
Neujahrs Matinée: Save the Date Read More »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen