Wage zu denken 2022
Die Veranstaltung „Wage zu denken!“ widmet sich 2022 dem Thema:
Unternehmen und Regionen auf dem Weg in den GREEN DEAL. Sie findet von 13. – 15. Oktober am Weissensee statt.
Wage zu denken 2022 Read More »
Die Veranstaltung „Wage zu denken!“ widmet sich 2022 dem Thema:
Unternehmen und Regionen auf dem Weg in den GREEN DEAL. Sie findet von 13. – 15. Oktober am Weissensee statt.
Wage zu denken 2022 Read More »
Die Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung finden am 20. Oktober 2023 in der AK Kärnten statt.
Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2023 Read More »
Das Weltklimaspiel ist ein App-gestütztes, dreitägiges Brettplanspiel für Jugendliche (Schulklassen) rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Das Spielerlebnis fördert das Verständnis der komplexen Zusammenhänge einer globalen Klimakrise. Es zielt dabei auf die Vermittlung von Lösungsstrategien und Zuversicht angesichts dieser großen gesellschaftlichen Herausforderung unserer Zeit.
2023 widmet sich die Vortragsreihe „Wissen schafft Gesellschaft“ dem Thema Künstliche Intelligenz. Wie kann eine humane, demokratische, digitale Zukunft aussehen und gestaltet werden?
Digitale Zukunft – Wo bleibt der Mensch? Read More »
„Wir brauchen ein neues Naturverständnis“ ist die Ausgangsthese der diesjährigen Mensch & Natur Veranstaltung im Bambergsaal Villach. Am 24. Oktober 2022, um 18:00 Uhr, eröffnen der Mediziner und Biologe Martin Grassberger (Wissenschaftsbuch des Jahres 2020) sowie der Dramaturg und Spiegel-Bestsellerautor Fabian Scheidler neue Denkanstöße zu unserem Naturverhältnis.
Mensch & Natur neu denken Read More »
Die Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2022 widmen sich in exemplarischer Form jenen angesprochenen Schauplätzen, in denen Interdependenzen von Macht und Demokratie ebenso wie innergesellschaftliche Ohnmachtserfahrungen thematisiert werden.
Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2022 Read More »
Der Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten lädt in Kooperation mit der Stadt Villach KULTUR und dem Naturwissenschaftlichen Verein sowie der KELAG zur Veranstaltung „Biodiversität. Vom Wert der Vielfalt für Mensch und Natur“ am Dienstag, den 9. November 2021 um 18.00 Uhr in den Bambergsaal, Parkhotel Villach ein
Kabarett Open Air Festival Read More »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen