Die Zukunft der Demokratie
Die diesjährigen Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung widmen sich der Zukunft der Demokratie.
Die Zukunft der Demokratie Read More »
Die diesjährigen Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung widmen sich der Zukunft der Demokratie.
Die Zukunft der Demokratie Read More »
Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Übergabe des Künstlerhauses an den Kunstverein Kärnten wird bei der Veranstaltung „Kunst als Ort der Begegnung“ die Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung von Kunst und Wissenschaft im Hinblick auf gesellschftliche Herausforderungen diskutiert.
Kunst als Ort der Begegnung!? Read More »
Wir laden euch herzlichst zur unserer Weltklimaspiel Online-Präsentation ein, um euch unser neu entwickeltes Tool zur Klima- und Umweltbildung vorzustellen. Das Weltklimaspiel ist ein interaktives App-gestütztes Brettplanspiel im dreitägigen Workshopformat, das darauf abzielt, das Bewusstsein für klimarelevante Themen zu schärfen und nachhaltige Denk- und Handlungsweisen zu fördern.
Weltklimaspiel Online-Präsentation Read More »
Am 29. Oktober 2024 tragen der renommierte Neurowissenschaftler Joachim Bauer und die herausragende Humanökologin Ulrike Bechtold zum Thema „Mensch und Technik: Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum?“ im Bambergsaal Villach vor.
Mensch und Technik: Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum? Read More »
Bei dem dreitägigen Event sind Umweltbildungsexpert:innen, Pädagog:innen, engagierte Bürger:innen und Interessierte eingeladen, das neu entwickelte App-gestützte Brettplanspiel in einer geschlossenen Gruppe in Wien selbst auszuprobieren und dabei wertvolle Erkenntnisse zur Bekämpfung des Klimawandels zu sammeln.
Weltklimaspiel Community game in Wien Read More »
Die dreitägige Veranstaltung bietet Workshops, Gesprächsrunden und Konzerte zum Zukunftsfeld Musik und Diversität. Sie eröffnet einen Experimentierraum zum Ausprobieren von Musik jenseits kultureller Grenzen. Kulturschaffende und Studierende können sich an den Gesprächsrunden mit Gästen aus europäischen Kulturprojekten über die Potentiale von Kultur für Integration und Teilhabe aus Sicht der Bildungswissenschaft, der Musikpädagogik, und der Kulturpolitik im Land Kärnten austauschen.
Diversify! – Perspektiven zur Transkulturellen Arbeit im Musikbereich Read More »
Im Jahr 2025 feiert Helfried, die Kunstfigur des Kabarettisten Christian Hölbling, sein 25-jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Tournee (Premiere 23. Jänner). Als exklusiven Vorgeschmack präsentiert Hölbling mit seiner Bühnenpartnerin Maria Weichesmüller Auszüge aus dem neuen Programm „Helfried – unverändert NEU!“.
Helfried – Unverändert NEU! Read More »
Für unterhaltsame Abende und strapazierte Lachmuskeln sorgen die besten Kabarettisten und Comedians live beim Kabarettherbst Kärnten. Ermäßigte Tickets für Mitglieder der Landschaft des Wissens!
Kabarettherbst Kärnten Read More »
Klimaschutz ist von äußerster Wichtigkeit für unsere Zukunft. Gemeinsam nach Wegen der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Kärnten zu suchen, ist Ziel der Veranstaltung.
Klimaschutzmaßnahmen in Kärnten – Gehen wir’s an! Read More »
Unsere Vortrags- und Kabarettgala in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse, der KELAG und dem Casino Velden, findet am Mittwoch, den 22. März 2023 um 18:00 Uhr – wie immer im CASINEUM am See in Velden, statt. Mit Fritz Jergitsch und Benedikt Mitmannsgruber stehen dieses Jahr zwei junge Talente auf der Bühne, die Sie zum Nachdenken und Lachen anregen werden.
Vortrags- und Kabarettgala Read More »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen