Top Management Symposium – Fotos
Top Management Symposium
Top Management Symposium – Fotos Read More »
Top Management Symposium
Top Management Symposium – Fotos Read More »
„Wie es weitergeht ist völlig offen! Was also tun?“ unter diesem Titel steht das TOP Management Symposium 2024. Es findet von 30. Mai bis 1. Juni auf der Abbazia di Rosazzo statt.
Top Management Symposium 2024 Read More »
Eingebettet in die besondere Atmosphäre der Abbazia di Rosazzo, einem romanischen Kloster inmitten der Weinberge des friulanischen Collio-Gebietes, wird beim Top Management Symposium die Auseinandersetzung mit brisanten Fragestellungen unserer Zeit zu einer produktiven Zäsur, welche sich vom hektischen beruflichen Alltag wohltuend unterscheidet. Das nächste Top Management Symposium findet von 4.-6. Juni 2026 statt.
Top Management Symposium 2026 Read More »
Für unterhaltsame Abende und strapazierte Lachmuskeln sorgen die besten Kabarettisten und Comedians live beim Kabarettherbst Kärnten. Ermäßigte Tickets für Mitglieder der Landschaft des Wissens!
Kabarettfrühling Kärnten Read More »
Das FORUM ANTHROPOZÄN geht interdisziplinär der Frage nach, wie sich Menschen wieder verstärkt als Einheit mit der Natur verstehen und erleben können und wie Innovation eine nachhaltige
Entwicklung fördern und der globale Wandel auch als Chance für eine bewusste Gestaltung der künftigen Erde betrachtet werden kann.
7. Forum Anthropozän Read More »
Die 18. Carinthischen Dialoge widmen sich von 12.-14. Juli 2024 dem Thema „Die geforderte europäische Gesellschaft – vor dem Hintergrund aktueller Polarisierungen“.
18. Carinthische Dialoge Read More »
Keynote von Mag.a Patricia Neumann:
Warum Industrie und Wirtschaft auf eine immer engere Zusammenarbeit bauen
Neben einer spannenden Podiumsdiskussion erwartet Sie mit der Keynote von Mag.a Patricia Neumann, der Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG, ein besonderes Highlight.
1. Forum Lavanttal Read More »
Das 12. Wage-zu-denken-Symposium findet von 09.-11. Oktober 2024 am Weissensee statt und widmet sich dem Thema „Regeneratives UM-BAUEN von Wirtschaft und Gesellschaft“.
Wage zu denken 2024 Read More »
Die diesjährigen Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung widmen sich der Zukunft der Demokratie.
Die Zukunft der Demokratie Read More »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen