Memberfolder Landschaft des Wissens
Memberfolder Landschaft des Wissens
Memberfolder Landschaft des Wissens Read More »
Memberfolder Landschaft des Wissens
Memberfolder Landschaft des Wissens Read More »
Wir brauchen einen neuen Weltbezug auf ökologischer Basis. Für diese ökologische Transformation möchte ich den Imperativ Immanuel Kants (Wage zu denken!), sich aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien, ergänzen: Wage zu handeln! Befreien wir uns aus der selbstverschuldeten Untätigkeit. Denn wir sind nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung! – Doch wer fühlt sich davon angesprochen?
Wir sind nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung Read More »
Zur Förderung von Studierenden schreibt der Wissenschaftsverein fünf Stipendien für die 17. Carinthischen Dialoge aus.
Stipendium: 17. Carinthische Dialoge Read More »
Am 19. Jänner 2025 veranstalten wir in Kooperation mit den vier Kärntner Hochschulen eine Neujahrsmatinée zum Thema der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft.
Unser Vortrags- und Kabarettabend in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse findet am 20. Februar 2024, im CASINEUM in Velden, statt. Auf der Bühne stehen Christian Hölbling und Bettina Ludwig.
Vortrags- und Kabarettabend Read More »
Nutzungskonflikte und Widerspruchsmanagement in der Freizeitgestaltung
Die Freizeitnutzung von Naturräumen führt zu Nutzungs- und Interessenskonflikten in Tourismusregionen. Das Symposium widmet sich praxisorientierten Lösungsansätzen und Dialogprozessen zu dieser Thematiken. Geboten werden Impulsvorträge hochkarätiger Expert:innen und anregende Diskussionsrunden zu Umsetzungsmaßnahmen.
Naturforum Weissensee Read More »
In dem Buch werden die vielschichtigen Facetten des Heimat-Begriffs, der gleichermaßen fasziniert und irritiert, beleuchtet. Am 24. April 2024, um 18:00 Uhr, wird das Buch im Stiftungssaal der Universität Klagenfurt präsentiert.
Heimat. Beiträge zu einem Ort, an dem noch nie jemand gewesen ist Read More »
Unser gemütlicher Ausflug inklusive Wanderung und botanisch-geologischen sowie historisch-kulturellen Kommentaren – vorgetragen von Helmut Zwander und Werner Drobesch – führt uns 2024 in den Südosten Kärntens.
Clubexkursion – In den Südosten Kärntens… Read More »
Brandon LaBelle ist Professor an der Bergen Academy of Art and Design, Norwegen. Er hat sich eingehend künstlerisch mit dem sozialen Wirkungsfeld von Klängen im öffentlichen Raum aber auch in Bezug zu citizenship, Klimawandel und Politik auseinandergesetzt. Am 14. Mai 2024 hält er im Künstlerhaus Klagenfurt den Vortrag „Sounding Possible Futures“.
Sounding Possible Futures Read More »
Top Management Symposium
Top Management Symposium – Fotos Read More »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen