Archiv

Vergangenes
und Aufbewahrtes
zum Stöbern und Erinnern

Seit der Gründung der Landschaft des Wissens 1996 - damals unter dem Namen Universitäts.club Klagenfurt - setzt der Wissenschaftsverein Impulse zur Reflexion und eröffnet Denk- und Handlungsräume. Störbern Sie in unserem Archiv und finden Sie mehr heraus!

Wage zu denken 2025

8.-10. Oktober 2025
Das 13. Wage-zu-denken-Symposium findet von 8.-10. Oktober 2025 am Weissensee statt und widmet sich dem Thema "Ökonomie und Ökologie – Zielkonflikte und Abhängigkeiten".

Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2025

23. Oktober 2025
Die Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung finden am 23. Oktober 2025 in der AK Kärnten statt.

Radikalisierung: Demokratie in Gefahr?

November 2025 - März 2026, 18:00
2025 widmet sich die Vortragsreihe „Wissen schafft Gesellschaft“ dem Thema Radikalisierung als Gefahr für die Demokratie.

Radikalisierte Männlichkeit?

10. November 2025, 18:00 Uhr
2025 widmet sich die Vortragsreihe „Wissen schafft Gesellschaft“ dem Thema Radikalisierung als Gefahr für die Demokratie.

Kollektive Radikalisierung!?

24. November 2025, 18:00 Uhr
2025 widmet sich die Vortragsreihe „Wissen schafft Gesellschaft“ dem Thema Radikalisierung als Gefahr für die Demokratie.

Globart – Tage der Transformation

29. August - 31. August 2025
In Zeiten, in denen das gesellschaftliche Klima von Tag zu Tag rauer wird und die weltpolitischen Grenzüberschreitungen immer bedrohlicher erscheinen, liegt der Sprung zum Alarmismus nahe.

19. Carinthische Dialoge

2.-3. August 2025
Die 19. Carinthischen Dialoge werden von 2.-3. August 2025 auf Schloss Bach in St. Urban stattfinden. Zum Leitthema „Die Ironie der Intelligenz“ konnten Frau Prim.a Dr.in Heidi Kastner, Prof. Dr. Arnold Mettnitzer und Hans Rauscher als Vortragende gewonnen werden.

Alle Wege führen nach Triest-Trieste-Trst!

28./29. Juni 2025
Unser gemütlicher Ausflug inklusive Wanderung und botanisch-geologischen sowie historisch-kulturellen Kommentaren – vorgetragen von Helmut Zwander und Werner Drobesch – führt uns 2024 in den Südosten Kärntens.

Naturforum Weissensee

25./26. Juni 2025
Angesichts der Lebensraum- und Bevölkerungsentwicklung sowie der Anforderungen des „Green Deal“, stehen wir vor neuen Herausforderungen in der Mobilitätsgestaltung, sowohl in ländlichen als auch in urbanen Lebensräumen.

8. Forum Anthropozän

12. bis 14. Juni 2025
Das 8. Forum Anthropozän stellt vor dem Hintergrund des zunehmenden Einflusses Künstlicher Intelligenz(en) Zukunftsfragen und sucht neue Ideen und Wege in der Klimaökologie und für das Anthropozän.
1 2
    Hauptmenü
  • Home
  • Wissen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft