Veranstaltungen

Austausch | Auseinander­setzung | Reflexion | Denkraum

In unseren Veranstaltungen, den Partnerveranstaltungen und Kooperationen geht es um lebendigen, kritischen und diskursiven Austausch, um das Entdecken der Vielfalt wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektiven, um inter- und transdisziplinäre Ansätze und auch um Genuss, Humor und Witz.

VERANSTALTUNG FILTER

Weltklimaspiel

16.-18. August 2023
icon-map-location
Educational Lab, Lakeside B12a, 1. OG, Raum Miller
icon-info
Die Klimakrise ist spürbar auch bei uns angekommen. Sie ist komplex, vielschichtig und bedrohlich. Wie also soll es weitergehen mit unserer Welt? Erlebe, wie die Welt auf unser Handeln reagiert. Entwickle Strategien, verhandle sie und schau, welche Konsequenzen sie haben. Das Weltklimaspiel richtet sich an Jugendliche, die gemeinsam spielerisch in drei Tagen die Welt retten möchten. Das Weltklimaspiel ist ein App gestütztes dreitägiges Brettplanspiel rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Das Spielerlebnis fördert das Verständnis der komplexen Zusammenhänge einer globalen Klimakrise. Es zielt dabei auf die Vermittlung von Lösungsstrategien und Zuversicht angesichts dieser großen gesellschaftlichen Herausforderung unserer Zeit. Wann: Mittwoch 16.8. bis Freitag 18.8.2023 jeweils von 9 bis 16 Uhr Wer: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren Max. Teilnehmer:innen: 30 Pers. Die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Informationen zum Spiel unter: https://www.mitweitblick.org Spielentwicklung: Weitblick GmbH >> Nachlese 1. Weltklimaspiel in Kärnten <<
in kooperation mit
 
1 7 8 9
    Hauptmenü
  • Home
  • Wissen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt