image

Radikalisierung als Gefahr für die Demokratie

10./24. November 2025, 18:00

Stiftungssaal AAU / Bambergsaal Villach
in Google Maps öffnen

Downloads

image

Wissen schafft Gesellschaft

Die Vortragsreihe Wissen schafft Gesellschaft widmet sich heuer dem Thema „Radikalisierung als Gefahr für die Demokratie“.

MO 10. November 2025
Radikalisierte Männlichkeit? Eine interdisziplinäre Annäherung zwischen Soziologie und Psychologie

Die Expert:innen Veronika Kracher und Paul Scheibelhofer werfen einen kritischen Blick auf Männlichkeitsbilder, die unser gesellschaftliches Miteinander prägen. Sie werden aus soziologischer und sozialpsychologischer Perspektive erkunden, warum gerade bei Männern Radikalisierungstendenzen auszumachen sind und welche Maßnahmen es zu ergreifen gilt, um dem zunehmenden Frauenhass im Netz entgegenzuwirken.
Veranstaltungsort: Stiftungssaal, Universität Klagenfurt

MO 24. November 2025
Kollektive Radikalisierung!? Wie soziale Medien die Demokratie bedrohen

Die Wirkmächtigkeit sozialer Medien wird am zweiten Vortragsabend in den Blick genommen, um das Radikalisierungsphänomen genauer zu beleuchten. Barbara Prainsack und Holger Marcks werden eine Analyse der zunehmenden Polarisierung und Radikalisierung auf online Plattformen geben und mit dem Publikum diskutieren, wie Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit entgegengewirkt werden kann.
Veranstaltungsort: Bambergsaal Villach

Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung folgen in Kürze!

 

   

 

Stiftungssaal AAU / Bambergsaal Villach

Stiftungssaal AAU / Bambergsaal Villach
in Google Maps öffnen
05 11 2023

Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung an.

Möchten Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter erhalten?
Zur Sicherheitsüberprüfung geben Sie bitte eine zufällige zweistellige Zahl ein. Zum Beispiel: 95
    Hauptmenü
  • Home
  • Wissen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft