
Vortrags- und Kabarettabend
11. März 2026, 18:00 Uhr

IN KOOPERATION MIT
Downloads

Genießen Sie mit uns einen abwechslungsreichen Abend im Casineum Velden. Der Investigativjournalist Christo Buschek spricht über „datengestützte Recherche“ in Ländern wie China oder Russland. Der Kabarettist Christof Spörk präsentiert anschließend sein neues Programm „Maximo Lieder“.
Christo Buschek
Mit Daten zu einer gemeinsamen Wahrheit.
Die investigative Methode zählt zu einer der wichtigsten und effektivsten Instrumente, um Transparenz und Rechenschaft in der Gesellschaft herzustellen. In den letzten Jahren entwickelte der Investigativjournalismus viele neue Ansätze in diesem Bereich, die wir unter dem Begriff „datengestützte Recherche” zusammenfassen können.
In seinem Vortrag erzählt Christo Buschek aus seiner Erfahrung im Umgang mit diesen neuen Recherchemethoden und warum diese nicht nur wichtig sind, um der gegenwärtigen Ungewissheit – was ist Wahrheit, was ist Lüge – mit nachvollziehbaren Fakten entgegenzutreten, sondern auch eine Möglichkeit zu eröffnen, eine gemeinsame Wahrheit zu finden.
Christof Spörk
„Maximo Lieder“
Mit „Maximo Lieder“ kehrt der promovierte Politikwissenschaftler und proklamierte Jazzsänger Spörk zurück zu seinen Wurzeln. Schon 2001 gründete er ein austro-kubanisches Projekt namens „Maximo Lieder“, eine musikalisch-satirische Anspielung auf den Rockstar unter den starken Männern, den – Karl Marx habe ihn selig! – längst verstorbenen „Máximo Líder“ Fidel Castro. Damals war sogar der ORF überzeugt, die Zeit der starken Führer und Diktatoren sei vorbei. Deswegen musste Karl Moik gehen. Das Paradies schien nahe. Doch weit gefehlt. Fröstelnd staunend erleben wir gerade eine Renaissance der genauso „starken“ wie intellektuell bescheidenen Männer. „Maximo Lieder“ Spörk hat auch keine Antworten. Stellt aber vielleicht manch richtige Frage.
SAVE THE DATE – Weitere Informationen folgen!
Referent:innen
Casineum am See, 9220 Velden am Wörthersee

in Google Maps öffnen